In den Ferien gestalten wir mit jeder Menge Farben, Stiften, Gips, Ton, Pappmaché, Holz, Naturmaterialien, oder anderen künstlerischen Materialien. Es wird experimentiert, mal selbst Farbe hergestellt, Druckstöcke angefertigt, Geschichten erfunden und Phantasie, Wünsche, Vorstellungen, Beobachtetes oder Abstraktes in Bild, Skulptur oder Plastik geschaffen.
Bei schönem Wetter sind wir auch im Freien, sammeln Naturmaterial zum Weiterverarbeiten oder Spuren!, malen oder zeichnen in der Natur, oder gestalten mit der Natur sowie die Landart-Künstler.
Am Ende eines Workshops gibt es eine kleine Ausstellung für die Eltern.
Hier finden Sie die Anmeldeformulare zum Download:
Datenschutzerklärung bei Anmeldung (bitte senden Sie dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben mit dem Anmeldeformular an uns zurück. Danke)
Alter für Trickfilm: 8 bis 14 Jahre
Ort / Treffpunkt:
Jugendkunstschule, Steubenstrasse 54/1, Handschuhsheim
bzw. Jugendkunstschule, Bahnhofstr. 15, Schriesheim
In den Sommerferien finden regelmäßig einwöchige Workshops für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. In Heidelberg-Handschuhsheim, in Dossenheim und in Schriesheim können sich die Teilnehmenden in den Ateliers, im Garten oder im Park künstlerisch betätigen. Dabei entsteht in jedem Workshop ein Thema, wie "Gestalten wie die großen Künstler", "Verwandlungen", "Der Natur auf der Spur", "Behausungen und ihre Bewohner", "Aus dem Rahmen fallen" und viele andere.
Eine Woche lang forschen, experimentieren, zeichnen, bauen und malen die Kinder. Am Ende werden alle Werke den Eltern, Verwandten und Freuden in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Hierbei lernen die Teilnehmenden auch wie man eine Ausstellung aufbaut und vorstellt.
Der zweite Pfingstferien-Workshop findet stets im Atelier der Jugendkunstschule in Heidelberg-Handschuhsheim statt. Diese Mal war "Bewegung" das Thema. Menschen in Bewegung erstarrt zu Bild und Plastik. Paul Klee, Alberto Giacometti und Erwin Wurm mit seinen one-minute-sculptures waren Inspiration für die Gestaltungen der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Der erste Pfingstferien-Workshop der Jugendkunstschule findet seit vielen Jahren in der PH Heidelberg statt. Dozent/innen der Jukusch arbeiten gemeinsam mit Studierenden der Hochschule. Im Fotobeispiel drehte sich alles um "Spuren". Werke von Max Ernst und Jackson Pollock gaben Beispiele dafür, wie man mit Spuren Bild gestalten kann. Alle Kinder führten Projekt-Tagebücher. Es wurde mit Ölkreiden, Gouache, Druckfarben und Ton gearbeitet. Als Werkzeuge dienten, neben Pinsel, Tonwerkzeug und Druckwalzen, alle möglichen Alltagsgegenstände.