Die Dozierenden der Jugendkunstschule sind ausgebildete Kunstpädagogen, Pädagogen in Ausbildung, Sonderschulpädagogen mit Grundstudium Bildenden Kunst, Theater- und Musikpädagogen, freischaffende Künstler/innen mit pädagogischer Zusatzausbildung oder unterrichtlicher Erfahrung, Grafik-Designer/innen, u.a., die als freie Mitarbeitende Kurse, Workshops oder künstlerische Projekte durchführen.
Im Kindergarten und in der Kleinkindbetreuung beschäftigt die Jugendkunstschule Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, Kindheitspädagog/innen oder pädagogische Fachkräfte in Festanstellung.
Im Sekretariat arbeiten ebenfalls festangestellte Mitarbeiter/innen.
In allen Bereichen Jugendkunstschule, Kindergarten und Kleinkindbetreuung werden jährlich ab September neue Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) beschäftigt. Für den künstlerischen Bereich an der Jugendkunstschule gibt es das FSJ-Kultur (https://www.lkjbw.de/fsj-kultur ). In Kindergarten und Kleinkindbetreuung gibt es das soziale FSJ (Freiwilligendienste) über den Internationalen Bund (https://www.internationaler-bund.de).
(Freiwilliges Soziales Jahr Kultur)
Jedes Jahr beschäftigen wir eine*en Freiwilligen im FSJ-Kultur
Berwerbungen laufen zentral über den LKJ Baden-Württemberg