Freitag, 15. Mai 2020, 15 bis 18 Uhr
Jukusch Dossenheim, K.-Adenauer-Str. 10
Ausstellung, Mitmachangebot, Kuchen, Getränke
Weltkindertag
Sonntag, 20. September 2020, 14-18 Uhr
Kinderfest auf der Neckarwiese Heidelberg-NeuenheimNachmittag des offenen ATELIERS
Freitag, 9. Oktober 2020, 15-18 Uhr
Jukusch Handschuhsheim, Steubenstr. 54/1
Ausstellung, Malen und Gestalten mit Ton
Preisverleihung Jukusch-Preis 2020 "Best of!"Nachmittag des offenen ATELIERS
Freitag, 23. Oktober 2020, 15-18 Uhr
Jukusch Schriesheim, Bahnhofstr. 15
Malen, Drucken, Gestalten mit Ton
Im Mai 2017 haben Jugendkunstschule und Kindergarten Konfetti in Dossenheim einen Mitmach-Nachmittag durchgeführt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten bei allem mitmachen, was an diesem Nachmittag geboten wurde: Malen an Staffeleien mit Ölkreiden, Temperafarben und Collagen, Drucken an der Druckerpresse und Gestalten mit Ton und Materialien für die Jüngsten.
Die Ausstellung "Best of" zeigte von Schülerinnen und Schülern der Kunstschule, vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen, sowie von Schülern aus den Kooperationsschulen, alles was sie selbst von Ihren Werken am besten finden. Entsprechend bunt präsentierte sich die Ausstellung, die wie jedes Jahr von Dossenheims Bürgermeister Hans Lorenz und Schulleiterin Cornelia Hoffmann-Dodt eröffnet wurde.
Natürlich gab es auch wieder Kaffee und Getränke sowie von den Eltern gespendete Kuchen und Waffeln.
Die Thematik des Festes, das Generationen und Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer miteinander verbinden sollte, beschäftigte sich mit dem Essen. Unter dem Titel "Aufgetischt" arbeiteten alle Teilnehmenden der Jugendkunstschule künstlerisch, gesellschaftskritisch und geschichtlich über Lebensmittel, deren Herkunft, über Menüs, Kochrezepte und bildnerische Ideen zum Thema Essen. Diese erste Ausstellung wanderte mit ihren Bildern im Juni 2016 ins Schriesheimer Rathaus und mit ihren Plastiken in das Schaufenster der neuen Adresse unserer Schriesheimer Niederlassung in die Bahnhofstraße 15.
Der Kunst-Kalender 2017 mit "Rezepten der anderen Art" ist daraus entstanden.
(siehe jukusch-aktuelles/Kalender)
Im Atelier wurde gedruckt und die festen Papiertischdecken auf allen Tischen, durften mit Ölkreiden bemalt werden. Ein Preisrätsel um die Anzahl der Schoko-Stückchen in einem gläsernen Kubus, kam am Ende des Festes zur Auslosung mit anschließender Preisverleihung. Alle Preise wurden von Ritter Sport gespendet.
Alles aus Tetra Pak - Spiele, Mitmachaktionen und Ausstellung
9. Mai 2015 im Platanenweg, Dossenheim-West
GO WEST! 2015 fand am Samstag, 9. Mai von 14 bis 18 Uhr als alljährliches Straßenfest und Häuser der offenen Tür im Platanenweg, Dossenheim-West statt. Dieses Mal drehte sich alles um Tetra Pak, sozusagen KUNST aus der TÜTE: Zu sehen war eine Ausstellung mit Bildern und Skulpturen aus Tetra Pak von Schülerinnen und Schülern sowie Kindergartenkindern der Jugendkunstschule. Jede Menge Spiele für die Straße und an Tischen - alle aus Tetra Pak - von der Kunstschule und dem Haus Stephanus selbst hergestellt, konnten ausprobiert werden. Natürlich wurden auch kreative Angebote zum Mitmachen für Kinder angeboten. Es wurde gemalt und gebaut - mit Tetra Pak, aber auch an Staffeleien auf der Straße.
Highlight war ein riesiger Turm aus Tetra Pak, der "TETRA-TURM" der mitten auf der Straße aufgebaut wurde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Altenpflegeheim Haus Stephanus hatten ihn aus dem täglich anfallenden Abfallmaterial - Tetra Pak - gebaut. Die Besucher durften raten aus wie vielen Tüten der Turm besteht. Dossenheimer Geschäfte und die Banken stellten für die Gewinner attraktive Preise zur Verfügung.
Dossenheim-West, Platanenweg in Kooperation von Jugendkunstschule und Kindergartenkofetti mit Purzelzwerg e.V. und dem Altenpflegeheim Haus Stephanus.
Das Fest wurde, wie jedes Jahr durch Herrn Bürgermeister Hans Lorenz eröffnet.
Zu sehen war die Ausstellung "Gesicht zeigen" als Generationen-übergreifendes Projekt mit Fotoportraits aller Genenerationen aus dem Platanenweg. Auf der Straße und in den Einrichtungen gab es Angebote zum Kreativen Gestalten. Natürlich war auch für Musik und Kulinarisches gesorgt.
Zum Abschluss des Festes gab es einen großen Luftballonwettbewerb mit attraktiven Preisen. Die Gewinner der Ballons die am weitesten geflogen sind, werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben und können ihre Preise entgegenehmen.
Wir feierten gemeinsam während der 25. Jugendkunstschultagung Baden-Württemberg, die 2014 in Heidelberg ausgerichtet wurden.
Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Filme, Feier
Programm siehe unter artacademy heidelberg/ Tagungen, Seminare, Vorträge
Familienführung durch die Ausstellung, Vergabe von Urkunden, Umtrunk u.a.