mit Fachdozenten aus den Bereichen
Referenten von Kunstschulen aus ganz Baden-Württemberg berichteten exemplarisch über die Möglichkeiten und Umsetzungen von außerschulischer künstlerischer Bildung an Grund-, Real- und Förderschulen sowie Gymnasien und berufsbildenden Schulen in Baden-Württemberg. Seit 25 Jahren kooperieren Kunstschulen mit allgemeinbildenden Schulen und Kitas in den Bereichen Bildendende Kunst, Tanz, Theater und Spiel, Literatur, Fotografie, Film und den neuen Medien. Die Angebotspalette der Kunstschulen des Landes ist groß, ihre Möglichkeiten werden interdisziplinär genutzt.
Die Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Jukusch zeigte Werke von Schülerinnen und Schülern zum Thema "Gesicht zeigen!". Sie imponierte besonders durch ungewöhnliche Darstellungsformen. Es wurden Bratpfannen, Hundefutternäpfe, Fundstücke aus Holz, Plastikfolien und Handtaschen ins künstlerische Visier von Kindern und Jugendlichen genommen. Die Kunstschule zeigte Gesicht - ihre Gesichter - und die ihrer Kooperationspartner, ein Thema das auch fotografisch und malerisch in Szene gesetzt wurde.
Eine Gruppe 14- bis 20-jähriger Teilnehmer hatte aus mehr als 1.000 Fotoportraits ihrer eigenen Gesichter mit Malerei, Kameras und Musik einen Kurzfilm zusammengeschnitten, den sie "Metamorphose" nannten. Er faszinierte durch die mit pastosen Farben kunstvoll übermalten jugendlichen Gesichter, welche die schrittweise Verwandlung der einzelnen Modelle und damit deren Entfremdung durch Übereinanderlegen von Farbschichten zeigte.
Samstag, 15.11.2014
Es wurde der Film von Jugendlichen zum Thema "Gesicht zeigen!" vorgeführt, Urkunden für die ausstellenden Teilnehmer/innen sowie viel Caprisonne, Rittersport und Keksgesichter verteilt!
Schulleiterin Cornelia Hoffmann-Dodt bedankte sich bei den Sponsoren.
Die Tagung, die Geburtstagsfeier der Jukusch, der Familiennachmittag und das Kunstcamp Baden-Württemberg wurden ermöglicht durch zahlreiche Förderer, bei denen sich die Veranstalterin Cornelia Hoffmann-Dodt herzlich bedankte:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport; Stadt Heidelberg; Ritter Sport; Sisi-Werke Heidelberg, Capri-Sonne; Heidelberger Druckmaschinen AG; Stiftung Fruchtmalerei und Skulptur; Karl Schlecht Stiftung; Mercedes Benz, Mannheim-Heidelberg-Landau; John & John GmbH, Frankfurt; Heidelberger Volksbank; Baier Digitaldruck GmbH Mannheim; Sparkasse Heidelberg; Sparkasse Kraichgau; level 12 - die eventlocation Heidelberg; GVO Dekoration GmbH; tellertaxi, catering-equipment & service; Winzergenossenschaft Schriesheim; Rhein-Jura Klinik; Münzing & Sun, Steuerberatungsgesellschaft.